Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Rolle eines Zytokins bei der Vogt-Koyanagi-Harada-Krankheit anhand von Immunzellen der Patienten ermittelt

2017
The Second Affiliated Hospital of Chongqing Medical University, Chongqing, China
Die Vogt-Koyanagi-Harada-Krankheit (VKH) ist eine systemische Autoimmunerkrankung, die in der Regel eine beidseitige granulomatöse Panuveitis verursacht und zu einer verminderten Sehschärfe führt. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann diese Krankheit zur Erblindung führen. In der vorliegenden Studie wollten die Forscher herausfinden, ob das Zytokin IL-9, das bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen eine Rolle spielt, auch bei VKH eine Rolle spielen könnte. Die Forscher isolierten Immunzellen von VKH-Patienten und kultivierten sie in vitro. Die Expression eines Repertoires von Zytokinen durch die kultivierten Primärzellen wurde getestet, und die IL-9-mRNA-Spiegel waren bei VKH-Patienten höher als bei Kontrollpersonen. Die Sekretion von Zytokinen im Kulturüberstand wurde untersucht, und auch die IL-9-Werte waren bei VKH höher als bei den Kontrollpersonen. Schließlich wurde die Exposition gegenüber zusätzlichen Dosen von IL-9 bewertet und zeigte keine Zunahme der Proliferation, aber eine Zunahme der Sekretion des pro-inflammatorischen Zytokins IL-17. Zusammenfassend zeigen die Daten eine Beteiligung von IL-9 an der Krankheit und legen nahe, dass eine Beeinflussung von IL-9 eine neue Option für die Behandlung der VKH-Krankheit darstellen könnte.
Expression and role of interleukin-9 in Vogt-Koyanagi-Harada disease
Qian Wang
#1118
Eingestellt am: 31.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.