Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Faktoren, die Immunzellen kontrollieren, untersucht an Zellen von Patienten mit Multipler Sklerose

November 2018
Rafsanjan University of Medical Sciences, Rafsanjan, Iran
Bei der Multiplen Sklerose (MS) kommt es aufgrund von Entzündungs- und Autoimmunreaktionen zu einer Demyelinisierung von Neuronen im Gehirn und Rückenmark. Die Krankheit wird durch selbstreaktive Th1-Lymphozyten verursacht, während Th2-Zellen einen Schutz bieten können. Beide Zelltypen, Th1 und Th2, entstehen aus denselben naiven Zellen in einem Prozess, der durch spezifische zelluläre Transkriptionsfaktoren namens T-bet und GATA-3 gesteuert wird. In der vorliegenden Studie zielten die Forscher darauf ab, das Ausmaß der T-bet- und GATA-3-Expression in Immunzellen aufzudecken, die von MS-Patienten isoliert wurden. Die Daten zeigen, dass die T-bet-Expression verstärkt war, während die GATA-3-Expression abnahm. Diese Ergebnisse deuten wahrscheinlich auf ein Ungleichgewicht zwischen Th1- und Th2-Zellen in Bezug auf das Niveau der Transkriptionsfaktoren hin, wobei bei MS eine Tendenz zu Th1-Zellen besteht. Der klinische Nutzen der Transkriptionsfaktoren als neue Biomarker für MS sollte in weiteren Studien untersucht werden.
Different expressions of specific transcription factors of Th1 ( T-bet) and Th2 cells ( GATA-3) by peripheral blood mononuclear cells from patients with multiple sclerosis
Abdollah Jafarzadeh
#1093
Eingestellt am: 30.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.