Untersuchung der Rolle von Neuropeptiden bei Entzündungen an primären und immortalisierten menschlichen Zellen
2015
University of Nottingham, Nottingham, Großbritannien
Substanz P (SP) ist ein Neuropeptid, das vergleichbare Eigenschaften wie Zytokine aufweist und bei Autoimmunentzündungen unterschiedliche Wirkungen entfaltet. SP und sein Neurokinin-1-Rezeptor (NK1R) werden von verschiedenen Immunzellen exprimiert, und ihre Rolle bei Autoimmunkrankheiten wie Multipler Sklerose (MS) wurde nachgewiesen. In der vorliegenden Studie ging es den Forschern darum, die Rolle von SP und NK1R in menschlichen Immunzellen und die Beziehung zu einer Reihe von Zytokinen besser zu verstehen. Die Forscher führten mehrere In-vitro-Analysen an primären Immunzellen durch, die von Spendern isoliert worden waren, sowie an menschlichen immortalisierten Immunzelllinien. Die Zellen wurden mit SP oder Zytokinen behandelt und der Grad der Expression des jeweils anderen wurde bewertet. Es bestehen gegenseitige Wechselwirkungen, wobei SP die Zytokine verstärkt und die SP- und NK1R-Expression durch diese Zytokine unterschiedlich, aber potenziell synergistisch reguliert wird. Die Daten deuten auf eine entzündungsfördernde Rolle von SP bei Autoimmunentzündungen hin, die wahrscheinlich die Rekrutierung von Immunzellen stimuliert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SP ein therapeutisches Ziel bei MS sein könnte.
Reciprocal regulation of substance P and IL-12/IL-23 and the associated cytokines, IFNγ/IL-17: a perspective on the relevance of this interaction to multiple sclerosis
Cris S. Constantinescu
Eingestellt am: 30.10.2021
[1] https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11481-015-9589-x[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/700397b2-edd7-4ed6-86f7-fc1b164ed432