Pflanzenbasierte Hydrogele für 3D-Zellkultivierung und 3D-Bioprinting
UnternehmenUPM Biomedicals, Helsinki, Finnland
Das Unternehmen UPM Biomedicals hat sich auf die Entwicklung pflanzenbasierter Hydrogele spezialisiert. Die GrowDex-Hydrogele basieren auf einer nanofibrillären Zellulose (NFC), die aus dem Holz von Birken gewonnen wird. Durch die biomimetische Nachahmung einer extrazellulären Matrix (ECM) werden die kultivierten Zellen in ihrer Funktion und Differenzierung unterstützt. Das Basisgel GrowDex und die darauf aufbauenden Hydrogele können in unterschiedlichen Anwendungen zum Einsatz kommen und eignen sich u.a. für die 3D-Zellkultivierung von Sphäroiden und Organoiden oder der Entwicklung von Organ-on-Chip-Modellen. GrowDex-T ist ein vollständig transparentes Hydrogel, welches speziell für hochauflösende, bildgebende Verfahren entwickelt wurde. Für die Entwicklung personalisierter Modelle bietet das Unternehmen das Hydrogel GrowDex-A an, das eine modifizierte Avidin-Gruppe enthält, die die Bindung forschungsrelevanter Protein- oder Peptidgruppen ermöglicht. Darüber hinaus bietet UPM Biomedical eine Produktreihe (GrowInk Range) zur Durchführung von Bioprint-Anwendungen an. Die Gele sind alle direkt gebrauchsfertig und können ohne aufwendige Zwischenschritte direkt mit den Zellmedien vermischt werden. Zur Wiederverwendung der Zellen für weitere Experimente, wie z.B. Protein- oder Genexpressionsstudien, hat das Unternehmen zusätzlich GrowDase entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein Zellwiederherstellungsenzym, das die Freisetzung der Zellen ermöglicht, ohne sie in ihrer Struktur oder Funktion zu schädigen.
Life science products
www.upmbiomedicals.com
Eingestellt am: 06.09.2023
[1] https://www.upmbiomedicals.com/products/life-science/




