Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Neue therapeutische Strategie für Zöliakie mit menschlichen Darmzellen in vitro getestet

2019
University of Pavia, Pavia, Italien
Zöliakie (CD) ist eine chronische systemische Autoimmunerkrankung, die durch die Aufnahme von Gluten, einem in vielen Getreidesorten vorkommenden Speicherprotein, verursacht wird und den Dünndarm von Personen mit einer genetischen Veranlagung befällt. Die pathologische Immunreaktion wird durch eine Fraktion des Glutens namens Gliadin verursacht, die toxische Eigenschaften aufweist. In dieser Studie untersuchten die Forscher die Wirkung von Trehalose, einer Verbindung, die dafür bekannt ist, die Autophagie zu fördern, um der Gliadin-Zytotoxizität im Zusammenhang mit CD entgegenzuwirken. Die Fähigkeit von Trehalose, die Autophagie bei einer CD zu induzieren, wurde in einem In-vitro-Modell auf der Grundlage menschlicher Darmzellen untersucht. Trehalose förderte die Autophagie in den mit verdautem Gliadin behandelten Darmzellen und verbesserte die Lebensfähigkeit der Zellen. Darüber hinaus verringerte Trehalose die intrazellulären Konzentrationen dieser toxischen Peptide. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Ergebnisse die positiven Auswirkungen von Trehalose in einem CD-In-vitro-Modell zeigen und die Autophagie als molekularen Weg zur Bekämpfung der Gliadin-Zytotoxizität unterstreichen.
Trehalose modulates autophagy process to counteract gliadin cytotoxicity in an in vitro celiac disease model
Federico Manai
#1089
Eingestellt am: 29.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.