Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

In-vitro-Studien zum Verständnis von Entzündungen bei Neuromyelitis optica-Spektrum-Störungen

2018
Medical University of Lodz, Lodz, Polen
Neuromyelitis optica spectrum disorder (NMOSD) ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), die zu Lähmungen und Blindheit führt. In der Mehrzahl der NMOSD-Fälle wurden Autoantikörper gegen Astrozyten nachgewiesen. In dieser Studie ging es den Forschern darum, die Mechanismen zu verstehen, die die Entzündung und die Beeinträchtigung der Astrozytenfunktion auslösen, sowie die Rolle der Neutrophilen. Die Forscher verwendeten ein Modell, das auf der In-vitro-Kultur einer menschlichen Astrozytenlinie und Neutrophilen basiert, die von gesunden Personen isoliert und mit dem Serum von NMOSD-Patienten ergänzt wurden. Die Daten zeigten die pathogene Kapazität des NMOSD-Serums und bestätigten die Rolle von Autoantikörpern und das Zusammenspiel zwischen Astrozyten und Neutrophilen.
C5a-preactivated neutrophils are critical for autoimmune-induced astrocyte dysregulation in neuromyelitis optica spectrum disorder
Przemysław Lewkowicz
#1069
Eingestellt am: 28.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.