Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Ein mathematisches Modell verschiedener Multiple-Sklerose Varianten

Oktober 2017
University of Barcelona, Barcelona, Spanien
Die Autoren entwickelten ein mathematisches Modell, um die biologischen Prozesse zu simulieren, die am Fortschreiten der Multiplen Sklerose (MS) beteiligt sind, indem sie Patientendaten aus 20 Jahren auswerten. Die Ergebnisse dieses Modells wurden durch pathologische Befunde gestützt und deuteten auf eine gemeinsame Pathogenese für die verschiedenen MS-Subtypen hin, die zu einer Vielzahl klinischer Symptome bei verschiedenen Patientengruppen führte.
Dynamics and heterogeneity of brain damage in multiple sclerosis
Pablo Villoslada 
#98
Eingestellt am: 25.05.2020
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.