Biotechnisch hergestelltes optogenetisches Modell der menschlichen neuromuskulären Verbindungsstelle
2021
Columbia University, New York, USA(1)
Gladstone Institutes, San Francisco, USA(2)
Gladstone Institutes, San Francisco, USA(2)
Funktionelle menschliche Gewebe, die aus patientenspezifischen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSCs) hergestellt werden, sind vielversprechend für die kontrollierte und systematische Erforschung des Verlaufs, der Mechanismen und der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats. Hier wird eine standardisierte Methode zur Herstellung einer isogenen, patientenspezifischen menschlichen neuromuskulären Verbindung (NMJ) beschrieben, die eine automatisierte Quantifizierung der NMJ-Funktion ermöglicht, um Krankheiten anhand einer kleinen Blutserumprobe zu diagnostizieren und neue therapeutische Modalitäten zu bewerten. Durch die Kombination von Tissue Engineering, Optogenetik, Mikrofabrikation, Optoelektronik und Videoverarbeitung ist eine neuartige Plattform für die präzise Untersuchung der Entwicklung und Degeneration der menschlichen NMJ geschaffen worden. Demonstriert wurde der Nutzen dieser Plattform für die Erkennung und Diagnose von Myasthenia gravis, einer Antikörper-vermittelten Autoimmunerkrankung, die die Funktion der NMJ stört.
Bioengineered optogenetic model of human neuromuscular junction
Gordana Vunjak-Novakovic(1), Olaia F. Vila(2)
Eingestellt am: 04.10.2021
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0142961221003896?emci=9ab55efe-6dfc-eb11-b563-501ac57b8fa7&emdi=31ff5b9c-7bfc-eb11-b563-501ac57b8fa7&ceid=2015591