Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Telomerlänge kann Entzündungsprofil von Leukozyten bei Alzheimer beeinflussen

2015
University of Milan, Mailand, Italien
Die Alzheimer-Krankheit ist eine multifaktorielle neurodegenerative Erkrankung, an der mehrere Zelltypen beteiligt sind. Leukozyten sind einer dieser Zelltypen, und ihre Telomerlänge wurde mit der Entwicklung der Krankheit in Verbindung gebracht. Hier wurden Alzheimer-Patienten rekrutiert, um den Einfluss der Leukozyten-Telomerlänge auf das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu untersuchen. Die Mini-Mental-State-Untersuchung korrelierte mit der Telomerlänge, und Alzheimer-Patienten mit langsamer Progression wiesen im Vergleich zu Gesunden und Patienten mit schneller Progression kürzere Telomere auf. Darüber hinaus wurde Interleukin 10 mit der Linderung von Entzündungen in Verbindung gebracht, weshalb die Forscher seine Produktion bei der Stimulation von mononukleären Zellen des peripheren Blutes mit Amyloid beta verglichen. Die Zellen der Patienten mit langsamer Progression waren die einzigen der drei Gruppen, die einen signifikanten Unterschied aufwiesen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über einen neuen möglichen Mechanismus, der für das Verständnis des Beitrags der Leukozyten-Telomere zur Krankheit und der sich daraus ergebenden therapeutischen Möglichkeiten interessant sein könnte.
Leukocyte telomere length in Alzheimer’s disease patients with a different rate of progression
Beatrice Arosio
#832
Eingestellt am: 20.08.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.