Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Stimulation von T-Zellen mit tumorspezifischen Peptiden zur Entwicklung einer Immuntherapie

2017
University of Tübingen, Tübingen, Deutschland
Die Entdeckung von Antigenen, die spezifisch für Tumorzellen sind, ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung einer wirksamen Immuntherapie gegen Krebs. Die jüngste Genomsequenzierung hat eine wiederkehrende somatische und onkogene Treibermutation des Toll-like-Rezeptor-Adaptorproteins MYD88 aufgedeckt, die das Potenzial hat, ein spezifisches Antigen für die Immuntherapie zu sein. Mithilfe von In-silico-Vorhersagen identifizierten die Forscher verschiedene MYD88L265P-Peptide und testeten sie auf ihre Stimulationsfähigkeit gegenüber T-Zellen, die von erkrankten Patienten stammen. Die zytotoxische Kapazität nach der Stimulation wurde in vitro getestet. Die Studie zeigt das Potenzial der Stimulation für eine tumorspezifische Immuntherapie.
HLA class I-restricted MYD88 L265P-derived peptides as specific targets for lymphoma immunotherapy
Alexander N. R. Weber
#721
Eingestellt am: 29.07.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.