Stimulation von T-Zellen mit tumorspezifischen Peptiden zur Entwicklung einer Immuntherapie
2017
University of Tübingen, Tübingen, Deutschland
Die Entdeckung von Antigenen, die spezifisch für Tumorzellen sind, ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung einer wirksamen Immuntherapie gegen Krebs. Die jüngste Genomsequenzierung hat eine wiederkehrende somatische und onkogene Treibermutation des Toll-like-Rezeptor-Adaptorproteins MYD88 aufgedeckt, die das Potenzial hat, ein spezifisches Antigen für die Immuntherapie zu sein. Mithilfe von In-silico-Vorhersagen identifizierten die Forscher verschiedene MYD88L265P-Peptide und testeten sie auf ihre Stimulationsfähigkeit gegenüber T-Zellen, die von erkrankten Patienten stammen. Die zytotoxische Kapazität nach der Stimulation wurde in vitro getestet. Die Studie zeigt das Potenzial der Stimulation für eine tumorspezifische Immuntherapie.
HLA class I-restricted MYD88 L265P-derived peptides as specific targets for lymphoma immunotherapy
Alexander N. R. Weber
Eingestellt am: 29.07.2021
[1] https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/2162402X.2016.1219825[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/352f7dfd-05cf-434b-a96a-7e270dc76573