Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Mathematische und experimentelle Ansätze zur Verbesserung von Elektrochemotherapie-Behandlungen

2018
University of Padova, Padua, Italien
Durch mathematische Modellierung verschiedener Nadelabstände wird gezeigt, dass Gitterelektroden für die Elektrochemotherapie verbessert werden können, um die Abdeckung der Behandlungsfläche zu verbessern. Nachdem sie den optimalen Abstand und die optimale Spannung gefunden haben, bestätigen die Forscher in einem Modell für menschlichen Brustkrebs, dass diese Parameter eine homogenere Elektroporation ermöglichen. Schließlich wird bestätigt, dass Berechnungsmodelle und experimentelle Verfahren verwendet werden können, um die Konfiguration der Gitterelektroden anzupassen.
Effect of electrode distance in grid electrode: numerical models and in vitro tests
Elisabetta Sieni
#642
Eingestellt am: 12.07.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.