Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Zelltests im Nanoliter-Maßstab für die Medikamentenentwicklung

2021
Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Eggenstein‐Leopoldshafen, Deutschland(1)
Mannheim University of Applied Sciences, Mannheim, Deutschland(2)
In der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung werden zellbasierte Assays hauptsächlich mit Auslesung verwendet, die auf fluoreszenzbasierten und anderen markierungsabhängigen Techniken zur Analyse verschiedener zellulärer Prozesse beruhen. Superhydrophob-hydrophile Tröpfchen-Mikroarrays (DMA) und matrixunterstützte Laserdesorptions- / Ionisations-Massenspektrometrie (MALDI-MS) haben sich kürzlich als Schlüsseltechnologien für miniaturisierte Hochdurchsatz-Zelltests bzw. für markierungsfreie molekulare Wirkstoffprofile mit hohem Gehalt herausgestellt . Hier werden Zellassays im Nanoliter-Maßstab auf DMAs mit MALDI-MS-Bildgebungsansätzen (MALDI-MSI) für eine DMA-MSI-Plattform (Tröpfchen-Microarray-Massenspektrometrie-Bildgebung) integriert. Diese Plattform ist eine wertvolle Ergänzung zu zellbasierten Assay-Technologien mit hohem Durchsatz.
Fast nanoliter‐scale cell assays using droplet microarray–mass spectrometry imaging
Pavel A. Levkin(1), Carsten Hopf(2)
#566
Eingestellt am: 11.05.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.