Zelltests im Nanoliter-Maßstab für die Medikamentenentwicklung
2021
Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Eggenstein‐Leopoldshafen, Deutschland(1)
Mannheim University of Applied Sciences, Mannheim, Deutschland(2)
Mannheim University of Applied Sciences, Mannheim, Deutschland(2)
In der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung werden zellbasierte Assays hauptsächlich mit Auslesung verwendet, die auf fluoreszenzbasierten und anderen markierungsabhängigen Techniken zur Analyse verschiedener zellulärer Prozesse beruhen. Superhydrophob-hydrophile Tröpfchen-Mikroarrays (DMA) und matrixunterstützte Laserdesorptions- / Ionisations-Massenspektrometrie (MALDI-MS) haben sich kürzlich als Schlüsseltechnologien für miniaturisierte Hochdurchsatz-Zelltests bzw. für markierungsfreie molekulare Wirkstoffprofile mit hohem Gehalt herausgestellt . Hier werden Zellassays im Nanoliter-Maßstab auf DMAs mit MALDI-MS-Bildgebungsansätzen (MALDI-MSI) für eine DMA-MSI-Plattform (Tröpfchen-Microarray-Massenspektrometrie-Bildgebung) integriert. Diese Plattform ist eine wertvolle Ergänzung zu zellbasierten Assay-Technologien mit hohem Durchsatz.
Fast nanoliter‐scale cell assays using droplet microarray–mass spectrometry imaging
Pavel A. Levkin(1), Carsten Hopf(2)
Eingestellt am: 11.05.2021
[1] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adbi.202000279[2] https://www.drugtargetreview.com/news/86265/nanolitre%e2%80%90scale-cell-assays-developed-with-droplet-microarray-mass-spec/?utm_source=Email+marketing&utm_medium=email&utm_campaign=DTR+-+Industry+Insight+-+Ncardia+-+Assays+-+23.04.21&utm_term=Learn+more+about+assay+development+in+our+latest+industry+insight&utm_content=https%3a%2f%2femails.drugtargetreview.com%2frussellpublishinglz%2f&gator_td=lwFkGx6%2fagn8PTRT2P1gkljNovtJNTuVKaURwzFqfo84BDiFriftbL4FqgRnnh0tKsOXsArCTuCxXvS1IYZyZLiGrMEYujhxAMbRq0ysB6%2fqsqS1WPM82MdLIFCfxSQB3peEiZPFnSWkErBYH66ohKy735uST3mgOUsxLOj%2bgOL4xSoQomgeBIOYHKZIbx%2fKSlrR8q8E4wb1ir3Z0fyU7Sdi40jK3CZXO3aex%2fDHBpbhmGga0bW%2bu3nh%2bqOjVBTt