Lebensmittelanalysen mit Darm-auf-dem-Chip
UnternehmenDynamic42, Jena, Deutschland
Das Biotech-Unternehmen Dynamic42 GmbH aus Jena hat ein Darm-auf-dem-Chip-Modell entwickelt, um die Giftigkeit von Lebensmittelzusätzen oder Umweltgiften zu untersuchen. Durch einen künstlichen Blutfluss werden die Darmzellen mit Nährstoffen versorgt und bilden zottenartige Strukturen und Funktionen wie im echten menschlichen Darm aus. Optional können auch Bakterien der menschlichen Darmflora eingebracht werden. Anwendung findet das Organ-on-Chip-Verfahren beispielsweise beim Testen von Bakterienkulturen aus Joghurts. Hier wird untersucht, ob die Kulturen die Funktion der Darmzellen verbessern, verschlechtern oder keinen Einfluss haben.
Intestine-on-chip
info@dynamic42.com
Eingestellt am: 11.05.2021
[1] https://dynamic42.com/intestine-on-chip/[2] https://vegconomist.de/food-and-beverage/alternativen-zu-tierversuchen-lebensmittelanalysen-mit-biotech-chips/