Dynamisches Modell des SARS-CoV-2-Spike-Proteins findet Impfstoffziele
2021
Max Planck Institute of Biophysics, Frankfurt, Deutschland
Das Spike-Protein des SARS-CoV-2-Virus ist sehr wichtig für eine Infektion und das primäre Antikörperziel. Der Spike ist jedoch von hochmobilen Glykanmolekülen bedeckt, die die Antikörperbindung beeinträchtigen könnten. Um zugängliche Epitope zu identifizieren, führten die Forscher molekulardynamische Simulationen eines atomistischen Modells eines in eine Membran eingebetteten glykosylierten Spikes durch. Durch die Kombination umfangreicher Simulationen mit bioinformatischen Analysen konnten sie bekannte Antikörperbindungsstellen wiederherstellen und mehrere Epitopkandidaten als Ziele für die weitere Impfstoffentwicklung identifizieren. Dieses rechnergestützte Epitop-Mapping-Verfahren ist allgemein und sollte sich daher für andere virale Hüllproteine als nützlich erweisen, deren Strukturen charakterisiert wurden.
Computational epitope map of SARS-CoV-2 spike protein
Gerhard Hummer
Eingestellt am: 11.05.2021
[1] https://journals.plos.org/ploscompbiol/article?id=10.1371/journal.pcbi.1008790[2] https://www.drugtargetreview.com/news/88523/dynamic-model-of-sars-cov-2-s-protein-reveals-vaccine-targets/?utm_source=Email+marketing&utm_medium=email&utm_campaign=DTR+-+Industry+Insight+-+RayBiotech+-+COVID-19+-+16.04.21&utm_term=Are+you+aware+of+the+latest+industry+updates+on+COVID-19%3f&utm_content=https%3a%2f%2femails.drugtargetreview.com%2frussellpublishinglz%2f&gator_td=cMeKWLIcPLmW5uBbhxQaMlS%2b2eTjmhr9GQeTLQvD3hzJKJVEWJGdNinw0rsfwmmKsHvZ1OhJelIUNElY5m2VKSyZj1jl0HDMNg0dqhZo%2bulmaJzT5kWkYUcFkH0X2VRjeaCnP6SHiux%2fhiDQQ6h2EMPNs6mcWO0GNAtXlTT3zxUcyrWflldOgrfD0H4qldryzDdeXr8RijnCCreQzT0T%2bpLO4CiEBc76jOHRI9c60J6RJSwtUpprZuH1NCHmr269