Infrarot-Fingerabdrücke optimieren die Analyse von Biomolekülen
UnternehmenIsospec Analytics, Lausanne, Schweiz
Isospec Analytics hat sich auf die Analyse von Biomolekülen zur Identifizierung unbekannter Verbindungen in pharmazeutischen, Lebensmittel- und Umweltproben spezialisiert. Zur präzisen Charakterisierung eines jeden Moleküls kombiniert das Unternehmen LC/IMS-Trenntechnologien und Massenspektrometrie mit einer hochempfindlichen Infrarot (IR)-Technologie, die einen detaillierten Einblick in die Metaboliten- und Glykanstruktur der Moleküle ermöglicht. Die hierdurch gewonnenen Informationen werden mithilfe KI-gestützter Methoden in „molekulare Fingerabdrücke“ transformiert. Maschinelle Lernsysteme können nun auf Basis dieser einzigartigen Strukturprofile Vorhersagen zur Wirkweise und Toxizität der einzelnen Moleküle erstellen. Ebenso zeigt die Methode ein hohes Potenzial zur Identifizierung noch unbekannter Biomarker, potenzieller Wirkstoffe und neuer therapeutischer Angriffsziele. Zusammenfassend erweitert die IR-Fingerprint-Technologie die Möglichkeiten der bisherigen Massenanalyse und kann hierdurch dabei helfen, die Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu beschleunigen, als auch wertvolle neue Erkenntnisse für die Medizin-, Lebensmittel- und Umweltforschung zu generieren. Zur Optimierung der Arbeitsprozesse und Reduzierung von Fehlerquellen arbeitet Isospec Analytics an einem vollständig automatisierten Lösungsansatz.
Redefining what's possible in molecular analysis
www.isospecanalytics.com
Eingestellt am: 23.04.2024
[1] https://www.bionity.com/en/news/1183236/breakthrough-technology-to-rapidly-identify-unknown-molecules-at-scale.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=bionityde--2024-04-22--1&mtm_group=bionityde&WT.mc_id=ca0264[2] https://www.isospecanalytics.com/products/