Patienten-abgeleitete 3D-Minitumore erleichtern Therapiewahl bei Krebs
UnternehmenASC Oncology GmbH, Berlin, Deutschland
Zur Verbesserung und Erleichterung der Wahl einer geeigneten medikamentösen Krebstherapie hat das Unternehmen ASC Oncology das Reverse Clinical Engineering®-Testverfahren entwickelt. Das personalisierte Testverfahren ist für Patienten mit malignen, soliden Tumoren, wie z.B. Karzinomen oder Sarkomen, geeignet. Im Labor von ASC Oncology werden aus den Tumorgewebsproben der Patienten (die durch eine Biopsie oder chirurgische Resektion gewonnen werden) zahlreiche dreidimensionale „Minitumore“ (PD3D®-Tumororganoide) kultiviert, an denen die Medikamente unbedenklich getestet werden können. Eine automatisierte Screening Plattform mit einem integrierten genetischen Datensatz analysiert die exponierten Wirkstoffe und bewertet die Zellviabilität. Zusätzlich wird für jeden getesteten Wirkstoff ein Sensitivitätsprofil des individuellen Tumormodells erstellt. Für eine Präzisierung der Vorhersagen kann das Testverfahren durch zusätzliche Optionen (z.B. Sequenzierung, Proteomanalyse) erweitert werden. Innerhalb von durchschnittlich 28 Tagen generiert das Verfahren aussagekräftige Ergebnisse, die den Ärzten datenschutzkonform übermittelt werden. Bisher konnte gezeigt werden, dass Reverse Clinical Engineering® die Wirksamkeit von Medikamenten für Tumorpatienten in bis zu 88 % der Fälle und die Unwirksamkeit in bis zu 100 % der Fälle korrekt vorhersagen konnte. Zusammenfassend zeigt sich, dass die Methode eine beschleunigte und personalisierte Vorhersage über die Effektivität verschiedener Wirkstoffe ermöglicht, die den Ärzten und ihren Patienten frühzeitig dabei helfen kann, sich für eine möglichst unbedenkliche und wirksame medikamentösen Krebstherapie zu entscheiden.
Krebs. Vor Behandlungsbeginn die Optionen testen. Im Labor. Ohne Nebenwirkungen.
www.asc-oncology.com
Eingestellt am: 18.01.2024
[1] https://www.asc-oncology.com/[2] https://www.asc-oncology.com/en/for-physicians/[3] https://www.bionity.com/en/news/1182473/curing-cancer-in-the-petri-dish.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=bionityde&WT.mc_id=ca0264