Automatisierte Screening Plattform zur Bewertung des genetischen Risikos bei Neugeborenen
UnternehmenRevvity, Inc., Waltham, USA
Zur Optimierung des Neugeborenen-Screenings hat PerkinElmer die Hochdurchsatz-Plattform GSP®-Instrument entwickelt. Die Plattform ermöglicht das Screening auf sieben relevante, genetische Erkrankungen: angeborene Hypothyreose, Phenylketonurie, Galaktosämie, Mukoviszidose, angeborene Nebennierenhyperplasie, Biotinidase-Mangel und Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (G6PD) -Mangel. Zur Bewertung des genetischen Krankheitsrisikos untersucht das System getrocknete Blutspot-Proben (DBS), die zusammen mit, mit Barcode versehenen Reagenzien in das GSP-System hochgeladen werden. Nach dem Hochladen der Platten und Reagenzien übernimmt das automatisierte System sämtliche kritischen Arbeitsschritte, die mittels einer integrierten Screening Software (Specimen Gate®) überwacht werden. Via Touchscreen können die Forscher hier beispielsweise ihre Arbeitslisten automatisch von einem Stanzgerät erstellen lassen, die Reihenfolge der Plattenanalyse festlegen oder erneute Testläufe bei unklaren Ergebnissen induzieren. Zusätzlich beinhaltet die Software ein Qualitätskontrollprogramm, das eine effektive und langfristige Verwaltung der Patientendaten ermöglicht. Zusammenfassend erweist sich die GSP-Instrument Plattform als eine innovative Lösung, die das Neugeborenen-Screening durch die automatisierten Arbeitsschritte für Forschende vereinfacht, zeitgleich menschliche Fehlerquellen reduziert und hierdurch beschleunigt präzise Ergebnisse generiert.
GSP® Instrument. Fully automated newborn screening.
www.revvity.com
Eingestellt am: 11.01.2024
[1] https://rh.perkinelmer.com/products/gsp-instrument/