Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Genotoxizitätsassay zur Identifizierung krebserregender Wirkstoffe

Unternehmen
PrediTox, Toulouse, Frankreich
Zur Identifizierung potenzieller krebserregender Wirkstoffe hat das Unternehmen PrediTox den Genotoxizitätsassay PrediScreen entwickelt. Die Technologie basiert auf einer Untersuchung der Biomarker H2AX (γH2AX) und H3 (pH3). Der Test ist hierdurch in der Lage genotoxische (aneugene und klastogene) Verbindungen sicher von zytotoxischen Verbindungen zu unterscheiden. Zudem liefert PrediScreen wichtige Informationen zur metabolischen Bioaktivität der zu untersuchenden Wirkstoffe und zeigt hierbei ein empfindlicheres Viabilitätsmaß als der klassische MTT-Assay. Der Proof of Concept der Methode erfolgte an vom ECVAM für die Validierung alternativer Methoden empfohlenen Verbindungen. Durch die kombinierte Bewertung relevanter genotoxischer Biomarker liefert der PrediScreen umfassendere Informationen als die bisherigen etablierten Assays. Zusammengefasst optimiert der Test das Toxikologie Screening, sowie die Sicherheitsbewertung neuer Medikamente und kann dabei helfen medikamenteninduzierte Schäden zu reduzieren und die Entwicklung relevanter (Krebs-)Therapeutika zu verbessern.
Genotoxicity assay
contact@preditox.fr
#1939
Eingestellt am: 18.10.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.