Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

In-silico-Reaktionsscreening

2022
Hokkaido University, Sapporo, Japan
Quantenchemische Berechnungen werden hauptsächlich als Methode für mechanistische Studien in der organischen Chemie angesehen, während ihre Verwendung zur Simulation unbekannter Reaktionen die Reaktionsentwicklung erheblich unterstützen könnte. Hier berichten die Forscher über eine Strategie zur Entwicklung von Mehrkomponentenreaktionen auf Basis der Ergebnisse computergestützter Reaktionssimulationen. Unter Verwendung von In-Silico-Methoden, die quantenchemische Berechnungen umfassen, entwickelten sie erfolgreich eine Reihe von 48 Reaktionen, die Verbindungen erzeugen, die möglicherweise für die Entwicklung neuartiger Medikamente nützlich sind.
In silico reaction screening with difluorocarbene for N-difluoroalkylative dearomatization of pyridines
Satoshi Maeda, Tsuyoshi Mita
#1631
Eingestellt am: 25.11.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.