Serologische Biomarker identifizieren Patienten, die auf eine Morbus-Crohn-Therapie ansprechen
2020
University of Groningen, Groningen, Niederlande
Die Anti-Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Therapie ist zur Herbeiführung einer Remission bei Morbus Crohn bei 60 % der Patienten wirksam. Es sind keine serologischen Biomarker verfügbar, die das Ansprechen auf Anti-TNF vorhersagen können. Die Forscher wollten serologische Marker des Kollagenumsatzes untersuchen, die Gewebeentzündungen als Prädiktoren für die Reaktion auf Anti-TNF widerspiegeln. In 2 retrospektiven Beobachtungskohorten wurden bei Patienten mit aktivem Morbus Crohn, die mit der Therapie begannen, vier Marker im Serum gemessen und mit Standard-C-reaktivem Protein verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ansprechen auf eine Anti-TNF-Therapie innerhalb der ersten 14 Wochen der Behandlung basierend auf den Ausgangsspiegeln des Basalmembranmarkers C4M vorhergesagt werden kann. Dieser Marker könnte als Biomarker für die Reaktion auf Anti-TNF verwendet werden und bei der frühen Therapieentscheidung helfen.
Serological biomarkers of tissue turnover identify responders to anti-TNF therapy in Crohn's disease: a pilot study
Wouter T. van Haaften
Eingestellt am: 26.10.2022
[1] https://journals.lww.com/ctg/Fulltext/2020/09000/Serological_Biomarkers_of_Tissue_Turnover_Identify.9.aspx