Computersimulationssoftware für Medikamentenentwicklung
Unternehmen 2021
VeriSIM Life, San Francisco, USA
In der vorliegenden Studie wird eine patentierte Biosimulationssoftwareplattform (BIOiSIM) zur Optimierung der Arzneimittelentwicklung vorgestellt. Pharmakokinetische (PK) Vorhersagen, die auf traditionellen In-vivo-Studien basieren, sind zeit- als auch kostenintensiv und von einer hohen Fehleranfälligkeit gekennzeichnet. Die neue Computersoftware ermöglicht es durch die Simulation von (personalisierten) Plasmakonzentrationen einen Datensatz mit allen relevanten Informationen über die Aufnahme, Verteilung, Umwandlung und Ausscheidung eines neuen Wirkstoffes (ADME-Modell) in bis zu 5 Stunden zu berechnen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie konnten die Prognosen über die Wirksamkeit und Toxizität neuer Arzneistoffe durch die Analyse und Optimierung PK-relevanter Parameter, insbesondere der spezifischen Gewebe-Plasma-Verteilungskoeffizienten (Kp) in Organen und Gewebe, nachweislich verbessert werden. Die KI-gestützte Methode senkt somit das gesundheitliche Risiko für Probanden in klinischen Studien und generiert parallel, durch die Integration von mechanistischen Modellen und maschinellem Lernen, eine valide Datenbank von globalen Wirkstoffdispositionen für die zukünftige Medikamentenentwicklung.
A hybrid modeling approach for assessing mechanistic models of small molecule partitioning in vivo using a machine learning integrated modeling platform
Jyotika Varshney
Eingestellt am: 02.08.2022
[1] https://www.nature.com/articles/s41598-021-90637-1#MOESM1