Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

KI für aquatische Toxizitätstests

Unternehmen
Smarter Sorting, Austin, USA
Da einige unserer alltäglichen Produkte wie Kosmetika oder Arzneimittel für Wassertiere giftig sind, können sie, wenn sie in das Wassersystem gespült werden, eine ernsthafte Bedrohung für die Tierwelt darstellen. Daher müssen Unternehmen testen, ob ihre Produkte giftig sind – und in einigen Fällen müssen sie dazu an Tieren getestet werden, oft indem sie eine bestimmte Menge des Produkts in ein Aquarium mit Fischen geben und abwarten, wie viele von ihnen sterben. Mit Daten aus früheren Toxizitätstests konnte das Unternehmen Smarter Sorting seine eigenen genauen Toxizitätstests durchführen, ohne Tiere zu töten. Anstatt Chemikalien in Tanks zu kippen, nutzt es KI und maschinelles Lernen, um alle notwendigen Berechnungen zur Toxizität von Produkten zu berechnen, die Unternehmen entwickeln. Seine KI zur Beseitigung unnötiger Tierversuche ist der Gewinner der KI- und Datenkategorie der World Changing Ideas Awards 2022 von Fast Company.
support@smartersorting.com
#1460
Eingestellt am: 09.06.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.