Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

In-silico-Modelle der Elektrophysiologie des Herzens unter ischämischen Bedingungen

2017
University of Oxford, Oxford, Großbritannien
Eine der Hauptursachen für den plötzlichen Herztod ist die akute Myokardischämie, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Herzens entsteht. Während der ersten 10-15 Minuten der Ischämie treten metabolische und elektrophysiologische Veränderungen rasch und räumlich unterschiedlich auf. In der vorliegenden Studie untersuchten die Forscher die Reaktion von vier neueren computergestützten human-spezifischen ventrikulären Aktionspotenzialmodellen (AP) auf unterschiedliche Ischämiebedingungen, indem sie die elektrophysiologischen Eigenschaften in Einzelzell- und Gewebesimulationen verglichen, um ihren Nutzen für die Untersuchung der Mechanismen der Arrhythmogenese während der Anfangsphase der akuten Myokardischämie zu bewerten. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass quantitative Unterschiede zwischen den Modellen zu beobachten sind, wobei die Modelle nach Ten Tusscher und dem modifizierten O'Hara-Modell insgesamt am besten mit den experimentellen Daten übereinstimmen.
Electrophysiological properties of computational human ventricular cell action potential models under acute ischemic conditions
Sara Dutta
#1298
Eingestellt am: 01.12.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.