Transkriptomische Analyse von hiPSC-abgeleiteten Kardiomyozyten deckt wichtige Signalwege für die Reifung auf
November 2021
A*STAR Institute of Molecular and Cell Biology, Singapur, Singapur
Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene Kardiomyozyten sind ein interessantes Instrument für die Modellierung von Krankheiten und die Zelltherapie. Allerdings gibt es immer noch erhebliche Einschränkungen bei ihren Anwendungen. Hier wurde eine menschliche Hexokinase1-GFP-Stoffwechsel-Reporter-Zelllinie verwendet, um zwischen fötalen und reifen Phänotypen differenzierter Kardiomyozyten zu unterscheiden und eine transkriptomische Analyse durchzuführen, um wichtige Genregulationswege zu identifizieren, die an der Kardiomyozytenreifung beteiligt sind. Die Ergebnisse zeigten, dass der Interferon-Signalweg in beiden Zelltypen unterschiedlich reguliert wurde. Darüber hinaus wiesen mit Interferon gamma behandelte Kardiomyozyten eine verstärkte JAK-STAT-Signalisierung und eine verbesserte Reifung auf, sowohl in Bezug auf die Genexpressionsprofile als auch auf die funktionellen physiologischen Ergebnisse. Die Hemmung des JAK-STAT-Signalwegs mit Ruxolitinib führte folglich zu einer Hemmung dieser funktionellen Verbesserungen. Insgesamt decken die Forscher wichtige Regulationswege auf, die bei der In-vitro-Reifung menschlicher Kardiomyozyten eine Rolle spielen und die möglicherweise zur Verbesserung von Differenzierungsprotokollen und zur Erhöhung der Relevanz von stammzellbasierten Herzmodellen genutzt werden könnten.
Upregulation of the JAK-STAT pathway promotes maturation of human embryonic stem cell-derived cardiomyocytes
Boon-Seng Soh, Shi-Yan Ng
Eingestellt am: 29.11.2021
[1] https://www.cell.com/stem-cell-reports/fulltext/S2213-6711(21)00544-0