Mathematische Modellierung einer Säule des Immunsystems für maßgeschneiderte Therapien
2018
University of California, Riverside, USA
Das Komplementsystem, ein zentraler Bestandteil der angeborenen Immunität, besteht aus Proteinen, die sowohl in Plasma- als auch in Zellmembranen vorkommen und Immunreaktionen gegen eindringende Krankheitserreger und veränderte Wirtszellen vermitteln. Obwohl viele Komplementregulatoren vorhanden sind, um die Wirtszellen in der Homöostase zu schützen, wurde die Beeinträchtigung des Regulationsmechanismus von Faktor H (FH) mit mehreren Autoimmun- und Entzündungskrankheiten in Verbindung gebracht. In der vorliegenden Studie wollten die Forscher ein umfassendes Rechenmodell der alternativen und klassischen Wege des Komplementsystems entwickeln. Das Modell war in der Lage, einen normalen Zustand, einen Zustand mit FH-Schädigung und zwei Zustände, die FH-Schädigung mit zwei verschiedenen Behandlungen darstellen, zu rekonstruieren. Die Studie zeigt Zeitprofile für Biomarker, die mit FH-Störungen des alternativen Weges assoziiert sind und mit klinischen Daten übereinstimmen. Anhand dieser Ergebnisse lässt sich veranschaulichen, dass je nach der spezifischen FH-vermittelten Erkrankung und den Manifestationen des genetischen Profils eines Patienten in der Komplementregulationsfunktion auf den Patienten zugeschnittene Therapien erforderlich sind.
A computational model for the evaluation of complement system regulation under homeostasis, disease, and drug intervention
Dimitrios Morikis
Eingestellt am: 27.10.2021
[1] https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0198644[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/700397b2-edd7-4ed6-86f7-fc1b164ed432