Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Robotersystem für die Echtzeitanalyse von inhalierten Submikro- und Mikropartikeln

2021
University of Pittsburgh, Pittsburgh, USA
Vitamin-E-Acetat (VEA) wurde stark mit dem Ausbruch von Lungenschäden in Verbindung gebracht, die durch den Gebrauch von elektronischen Zigaretten (EC) oder Vaping-Produkten verursacht werden. Um zu verstehen, ob VEA das Dispositionsprofil inhalierter Partikel beeinflusst, wurde ein biologisch inspiriertes Robotersystem entwickelt, das Submikro- und Mikropartikel, die von E-Zigaretten in Echtzeit erzeugt werden, quantitativ analysiert, während es die klinisch relevante Atem- und Dampftopographie genau wie beim Menschen nachahmt. Damit konnte beobachtet werden, dass schon die Zugabe geringer Mengen von VEA ausreicht, um die Größenverteilung zu verändern und die Gesamtzahl der von den ECs inhalierten Partikel deutlich zu erhöhen. Darüber hinaus wurde die Nützlichkeit des biomimetischen Roboters für die Untersuchung des Einflusses von Nikotin und der Atemprofile bei obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen nachgewiesen. Die Plattform ist demnach in der Lage, Informationen über die Exposition gegenüber Inhalts- und Zusatzstoffen von E-Liquid-Zigaretten zu liefern und damit die Bewertung der Gesundheitsrisiken zu erleichtern.
A robotic system for real-time analysis of inhaled submicron and microparticles
Kambez H. Benam
#1033
Eingestellt am: 20.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.