Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Biotechnisch hergestellte flüssige Hornhaut

Unternehmen
Pandorum Internationa Inc., San Carlos, USA(1)
Pandorum Technologies Pvt. Ltd., Bangalore, Indien(2)
Die Hydrogel-Formulierung der flüssigen Hornhaut des Unternehmens Pandorum besteht aus drei Hauptkomponenten. Zwei Biopolymere durchlaufen einen durch Photoaktivität vermittelten Übergang von der flüssigen Phase zu einem Hydrogel oder einer halbfesten Phase, in der sie die genaue Form annehmen, um eine Wundstelle perfekt auszufüllen. Die Zusammensetzung ist biomimetisch in Bezug auf die Lichtdurchlässigkeit und bietet eine angemessene mechanische Unterstützung. Die biotechnologisch hergestellte flüssige Hornhaut ist eine regenerative Behandlung, und das Biopolymer fungiert als Hilfsmatrix zur Beschleunigung des Wachstums von Wirtsgewebe, um die Wundstelle zu bedecken. Der Auslöser für dieses Wachstum ist eine bioaktive Komponente, die Exosomen, die in die biopolymere Matrix eingebettet an die Wundstelle abgegeben werden. Diese Exosomen stammen aus der Population der vorherrschenden Zelltypen in der Hornhaut und sind darauf programmiert, die narbenlose Wundheilung zu fördern, um das Sehvermögen, die Hauptfunktion von Hornhaut und Auge, wiederherzustellen.
Bioengineered Liquid Cornea
www.pandorum.com(1, 2)
#1677
Eingestellt am: 14.12.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.