Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Multizelluläres 3D-Mikrofluidik-Tumormodell zur Untersuchung der Metastasierung

Dezember 2018
Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA
Jüngste Studien haben gezeigt, dass Hypoxie ein Merkmal der Mikroumgebung von Tumoren und ein Auslöser für die Invasion von Tumorzellen ist. Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen ist es jedoch schwierig, Tumorgewebe in vitro zu replizieren. Mikrofluidische Modelle haben sich jedoch zu einem beliebten Instrument zur Untersuchung einzelner Faktoren in komplexen Umgebungen entwickelt. Hier wird ein mikrofluidischer Chip verwendet, um die Rolle von Hypoxie-induzierbaren Faktoren bei der potenziellen Extravasation von menschlichen Brustkrebszellen zu untersuchen, die um ein mikrovaskuläres Netzwerk herum wachsen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Hypoxie-induzierbare Faktor 1 alpha unter hypoxischen Bedingungen erhöht war und mit der Modulation des Zellverhaltens korrelierte, was zu einem Anstieg der Paravasationsrate führte. Wenn der Hypoxie-induzierbare Faktor 1 alpha ausgeschaltet wurde, konnte das metastatische Verhalten blockiert werden. Insgesamt schlagen die Forscher ein neues Modell vor, das dazu beitragen kann, die Bedeutung von Hypoxie für das Fortschreiten und die Metastasierung von Tumoren zu klären und die zugrunde liegenden Mechanismen zu entschlüsseln, die dieses Zusammenspiel steuern.
A 3D microvascular network model to study the impact of hypoxia on the extravasation potential of breast cell lines
Roger D Kamm
#991
Eingestellt am: 09.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.