Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

In vitro-Blockade spezifischer Marker zur Wiederherstellung der NK-Zellfunktion zur Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Oktober 2014
The first Affiliated Hospital of Nanjing Medical University, Nanjing, China
Die Anti-Tumor-Wirkung von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) nimmt während des Fortschreitens von Bauchspeicheldrüsenkrebs ab. In der vorliegenden Studie zielten die Forscher darauf ab, die Regulierungswege besser zu verstehen, durch die NK-Zellen die Immunflucht des Tumors erleichtern. NK-Zellen wurden aus gesunden Spendern isoliert und mit normalen menschlichen Bauchspeicheldrüsenzellen und menschlichen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen co-kultiviert. Die Funktion der NK-Zellen wurde mittels durchflusszytometrischer Analyse und Bioassay-Absorption der sezernierten Zytokine bestimmt. Außerdem wurde die Expression verschiedener Marker für das Funktionsstadium der NK-Zellen untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die NK-Zellfunktion nach der Exposition gegenüber Bauchspeicheldrüsenkrebszellen im Vergleich zu normalen Bauchspeicheldrüsenzellen signifikant herabreguliert war, wobei die Blockade der dysfunktionalen Marker mit einem spezifischen Medikament die NK-Funktion wiederherstellte. Die Ergebnisse sollten für die Entwicklung einer Immuntherapie genutzt werden.
Elevation of MMP-9 and IDO induced by pancreatic cancer cells mediates natural killer cell dysfunction
Yi Zhu, Yi Miao
#908
Eingestellt am: 14.09.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.