Entwicklung eines menschlichen Modells für Tauopathien
Unternehmen 2016
Janssen Pharmaceutica N.V., Beerse, Belgien
Die Tau-Aggregation ist ein pathologischer Prozess, der bei mehreren neurodegenerativen Erkrankungen auftritt und zunehmend als alternatives therapeutisches Ziel bei der Alzheimer-Krankheit interessant wird. Dennoch gibt es nur wenige humane Modelle, und es besteht die Notwendigkeit, neue Methoden zu entwickeln, die skalierbare Tests ermöglichen, um die wichtigsten Merkmale von Tauopathien im menschlichen Kontext zu reproduzieren. In dieser Studie wurden transduzierte menschliche iPSC verwendet, um menschliche kortikale Neuronen unter 3D-Bedingungen zu erzeugen und ein Modell zu entwickeln, das die Tau-Aggregation reproduzieren kann. Darüber hinaus wurde die AlphaLISA-Technologie zum Nachweis von aggregiertem Tau in einem Hochdurchsatz-Screeningformat eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass der entwickelte Aufbau reproduzierbare Ergebnisse mit verschiedenen Zelllinien und unter verschiedenen Verwendungszwecken liefert, was beweist, dass dies ein leistungsfähiges Instrument zur Erforschung potenzieller therapeutischer Strategien für Tauopathien sein kann.
Development of a scalable, high-throughput-compatible assay to detect tau aggregates using iPSC-derived cortical neurons maintained in a three-dimensional culture format
Alfredo Cabrera-Socorro
Eingestellt am: 19.08.2021
[1] https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1087057116638029[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/a8fd26ef-b113-47ab-92ba-fd2be449c7eb