Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Regeneration von Nervenzellen durch Zelltherapie in vitro

2017
Academy of Military Medical Sciences, Peking, China(1)
Chinese PLA General Hospital and Chinese PLA Medical School, Peking, China(2)
Die Alzheimer-Krankheit ist die am weitesten verbreitete Demenz und eine der bekanntesten neurodegenerativen Erkrankungen. Bislang gibt es kein wirksames Heilmittel, um die Krankheit zu stoppen oder umzukehren. Verschiedene therapeutische Strategien, die auf der Verwendung von Stammzellen basieren, wurden untersucht. Hier werden menschliche Zahnmarkstammzellen verwendet, um die Degeneration von okadaisch induzierten Schäden an menschlichen Neuroblastomzellen umzukehren. Dieses Modell reproduziert die Retraktion der Dendriten und die Zunahme der Zytotoxizität, die bei der Neurodegeneration beobachtet werden, was durch die Co-Kultur mit humanen Zahnmarkstammzellen ausgeglichen wird. Mehrere Tests in diesem Modell bestätigten, dass diese Stammzellen nicht nur die Neurotoxizität stoppen, sondern auch in der Lage sind, die normale Morphologie der Nervenzellen wiederherzustellen. Darüber hinaus konnte die Phosphorylierung des Tau-Proteins nach der Behandlung deutlich reduziert werden. Diese Ergebnisse zeigen das Potenzial menschlicher Zahnmarkstammzellen, die Regeneration von Nervenzellen im Zusammenhang mit Neurodegeneration zu induzieren, und eröffnen den Weg für weitere Studien in dieser Richtung.
Dental pulp stem cells promote regeneration of damaged neuron cells on the cellular model of Alzheimer's disease
Xuetao Pei(1), Huixia He(2)
#822
Eingestellt am: 17.08.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.