Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Entzündungshemmende Wirkung von Memantin in vaskulären Endothelzellen

2017
The First Affiliated Hospital of Kunming Medical University, Kunming, China
In den letzten Jahren wurde eine Dysregulation des Gefäßendothels mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht. Memantin ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, aber es ist wenig über seine entzündungshemmenden Wirkungen auf das Gefäßendothel bekannt. Hier wird ein Modell verwendet, das auf primären menschlichen mikrovaskulären Endothelzellen des Gehirns basiert, die mit Tumor-Nekrose-Faktor-alpha stimuliert wurden, um die Auswirkungen von Memantin auf endotheliale Entzündungen zu untersuchen. Zunächst verhinderte Memantin die Anheftung menschlicher Monozyten an Endothelzellen. Anschließend bewahrte Memantin in einem auf einem Insert basierenden Modell der Blut-Hirn-Schranke die Integrität des Modells und hemmte die Transmigration von Monozyten durch die Endothelialschicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Memantin in der Lage war, die Expression von durch den Tumor-Nekrose-Faktor-alpha ausgelösten Mechanismen zu verhindern, indem es die Hemmung des Faktors NF-kB bewirkte. Diese Studie entschlüsselt die entzündungshemmenden Mechanismen von Memantin in Endothelzellen und beschreibt ein "in vitro"-Modell der Blut-Hirn-Schranke, das potenziell zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien für neurologische Erkrankungen genutzt werden kann.
Regulation of human brain microvascular endothelial cell adhesion and barrier functions by memantine
Fei Wang
#811
Eingestellt am: 16.08.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.