Molekulare In-vitro-Charakterisierung der Immunantwort nach Infektion mit einem potenziellen onkolytischen Virus
2018
Duke University School of Medicine, Durham, USA
Die Aktivierung angeborener antiviraler Reaktionen gilt als Schlüssel zur Auslösung einer tumorantigenspezifischen Antitumor-Immunität mit Hilfe von Krebsimmuntherapieansätzen. Das rekombinante Poliovirus PVSRIPO könnte potenziell als Krebstherapeutikum eingesetzt werden. In der vorliegenden Studie bewerteten die Forscher die Interaktion zwischen PVSRIPO und dem angeborenen antiviralen Virus, das eine Reihe menschlicher Melanomzelllinien infiziert, und untersuchten in vitro Signale des angeborenen Immunsystems sowie die virale Translation, Vermehrung und Zytotoxizität im Zeitverlauf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Provokation einer antiviralen Reaktion in infizierten Tumorzellen ohne Aufhebung der viralen Zytotoxizität und der Präsentation endogener Tumorantigene besonders günstig für die Fähigkeit von PVSRIPO sein kann, eine tumorantigenspezifische Antitumorimmunität auszulösen.
Engineered oncolytic poliovirus PVSRIPO subverts MDA5- dependent innate immune responses in cancer cells
Matthias Gromeier
Eingestellt am: 29.07.2021
[1] https://journals.asm.org/doi/full/10.1128/JVI.00879-18[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/352f7dfd-05cf-434b-a96a-7e270dc76573