Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Analyse der Immunantwort aus Ex-vivo-Gewebe von Patienten, die mit Immun-Checkpoint-Molekülen behandelt wurden

Dezember 2017
National Cancer Center, Tokyo, Japan
Immun-Checkpoint-Moleküle haben bei verschiedenen Krebsarten einen dauerhaften klinischen Nutzen. Das klinische Ansprechen ist jedoch heterogen und unterstreicht die Notwendigkeit, Biomarker zur besseren Vorhersage des Ansprechens zu identifizieren. In dieser Studie untersuchten die Forscher anhand von peripherem Blut von Patienten mit malignem Melanom, die mit monoklonalen Anti-PD-1-Antikörpern behandelt wurden, umfassende Immunzellreaktionen, die mit klinischen Vorteilen verbunden sind. Vor und nach der Behandlung wurden Proben entnommen und mit Hilfe der Massenzytometrie untersucht, um die Expressionsniveaus von Proteinen zu messen, die mit der Immunantwort in Verbindung stehen. Die Studie zeigt eine Zunahme einer Untergruppe von Immunzellen, die als Prädiktor für das klinische Ansprechen auf eine PD-1-Blockade-Therapie bei Patienten mit malignem Melanom verwendet werden kann.
Clinical response to PD-1 blockade correlates with a sub-fraction of peripheral central memory CD4+ T cells in patients with malignant melanoma
Hiroyoshi Nishikawa
#742
Eingestellt am: 29.07.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.