Herstellung eines neuen Immunotoxins zur Behandlung von Blutkrebs durch Phagen-Display
2015
Justus-Liebig-University Giessen, Giessen, Deutschland(1)
University Hospital RWTH Aachen, Aachen, Deutschland(2)
University Hospital RWTH Aachen, Aachen, Deutschland(2)
Die derzeitige Chemotherapie zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML) hat mehrere Nachteile. Daher sind spezifischere und effizientere Ansätze erforderlich, um die bösartigen Zellen vollständig zu beseitigen, während die gesunden Zellen nicht beeinträchtigt werden. In dieser Studie stellten die Forscher Antikörper her, die spezifisch an die Oberfläche von AML-Blastzellen und AML-Knochenmarkbiopsieproben binden. Die Antikörper wurden mittels Phagen-Display aus einer verfügbaren Bibliothek isoliert und in vitro auf Internalisierung getestet. Der ausgewählte Antikörper wurde in ein Immuntoxin umgewandelt und an Leukämiezelllinien auf die Kontrolle der Zellproliferation und die Auslösung der Apoptose getestet. Diese Methode könnte daher für die Auswahl neuer krankheitsspezifischer internalisierender Antikörperfragmente nützlich sein und eine neue immuntherapeutische Strategie für die Behandlung von AML-Patienten bieten.
Phage display-based generation of novel internalizing antibody fragments for immunotoxin-based treatment of acute myeloid leukemia
Mehmet Kemal Tur(1), Stefan Barth(2)
Eingestellt am: 28.07.2021
[1] https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19420862.2015.1007818[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/352f7dfd-05cf-434b-a96a-7e270dc76573