Mathematisches Modell der Bindung von Krebsantigenen
Oktober 2014
National Institutes of Health, Bethesda, USA(1)
Pusan National University, Busan, Südkorea(2)
Pusan National University, Busan, Südkorea(2)
Immuntoxine und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sind so konzipiert, dass sie an spezifische Zielantigene auf Tumorzellen binden und diese Zellen abtöten. Die meisten krebsspezifischen Antigene werden von der Zelloberfläche abgelöst, ohne dass klar ist, wie sich dieser Prozess auf die Wirksamkeit von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten und Immuntoxinen auswirken kann.
In dieser Studie verwendeten die Forscher ein mathematisches Modell, um die kinetischen Vorgänge im Blutfluss, im extrazellulären Raum und im Tumor zu reproduzieren. Das Modell zeigt, dass die Ablösung von Antigenmolekülen die Antitumoraktivität in Abhängigkeit von der Anzahl der Antigenmoleküle auf der Zelloberfläche sowohl verringern als auch verstärken kann. Es eröffnet die Möglichkeit eines neuen Mechanismus, durch den die Rezeptorausschüttung die Signalübertragung in normalem Gewebe regulieren kann.
Effect of antigen shedding on targeted delivery of immunotoxins in solid tumors from a mathematical model
Byungkook Lee(1), Youngshang Pak(2)
Eingestellt am: 27.07.2021
[1] https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0110716[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/352f7dfd-05cf-434b-a96a-7e270dc76573