E-Morph Assay misst hormonähnliche Effekte
2021
German Federal Institute for Risk Assessment (BfR), Berlin, Deutschland
Endokrine Disruptoren (EDs) sind hormonähnliche Chemikalien, die in das endokrine System eingreifen können und mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht werden, wie z. B. einem erhöhten Brustkrebsrisiko im Fall von östrogenähnlichen Substanzen. Mittels künstlicher Intelligenz automatisiertem bildbasiertem Screening kann der E-Morph Assay EDs mit östrogenähnlichen Wirkungen identifizieren, indem er eine Substanz auf menschliche Brustkrebszellen aufträgt und beobachtet, welche Substanzen die Verbindung zwischen den Zellen in der Brustdrüse lockern und so die Ausbreitung von Brustkrebszellen erleichtern. Dieser Test kann vollständig automatisiert werden, so dass viele Substanzen in kurzer Zeit getestet werden können.
Der E-Morph Assay zeigt auch Potenzial bei der Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln und kann für die regulatorische Toxikologie und die biomedizinische Forschung von Nutzen sein.
The E-Morph Assay: Identification and characterization of environmental chemicals with estrogenic activity based on quantitative changes in cell-cell contact organization of breast cancer cells
Michael Oelgeschläger
Marja Kornhuber et al. Environment International 2021 [1]
Physicians Committee for Responsible Medicine [2]
Eingestellt am: 23.03.2021
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412021000350?via%3Dihub[2] https://www.pcrm.org/news/ethical-science/new-test-method-detects-hormone-effects?emci=298e67e9-d088-eb11-85aa-00155d43c992&emdi=59daa3fd-688a-eb11-85aa-00155d43c992&ceid=2015591