Brustkrebs-Datenbank zur Entwicklung personalisierter Chemotherapie
2020
Medical University of South Carolina, Charleston, USA
Eine neue Datenbank mit 40 Brustkrebszelllinien, die von Forschern der Medical University of South Carolina entwickelt wurde, wird Forschern helfen, ihr Verständnis dieser Zelllinien zu vertiefen und die Entwicklung neuer gentherapeutischer Therapien zu beschleunigen. In der „SUM Breast Cancer Cell Line Knowledge Base (SLKBase)“ werden leicht navigierbare genomische, proteomische und andere "omische" Informationen zu insgesamt 40 SUM- und anderen von Patienten stammenden Zelllinien bereitgestellt.
Development and implementation of the SUM breast cancer cell line functional genomics knowledge base
Stephen P. Ethier
Eingestellt am: 23.09.2020
[1] https://www.nature.com/articles/s41523-020-0173-z[2] https://www.technologynetworks.com/cancer-research/news/new-breast-cancer-database-could-help-to-develop-personalized-treatments-338809