EpiDerm: 3D-Modell der menschlichen Haut für Arzneimittel- und Toxizitätstests
Regulatorisch akzeptiert Unternehmen 2019
MatTek Corporation, Ashland, USA
MatTeks EpiDerm ist ein gebrauchsfertiges, hoch differenziertes 3D-Gewebemodell, das aus normalen menschlichen epidermalen Keratinozyten besteht. EpiDerm wird an der Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche kultiviert und ermöglicht die Bewertung von topisch angewendeten Verbindungen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen / Körperpflegeprodukten sowie Endformulierungen. Geeignet für Hautreizungs- und Korrosionstests, sowie für die Bewertung des Hautreizungspotenzials von Extrakten von Medizinprodukten (ISO 10993). Validiert und regulatorisch anerkannt unter TM2008-01 (EU) und TM1998-03 (EU) von EURL ECVAM (TSAR-Liste), OECD Test No. 431 (Hautkorrision), 439 (Hautirritation) und 498 (Phototoxizität).
In vitro skin irritation and corrosion: reconstructed human epidermis (RHE) test method
information@mattek.com
Eingestellt am: 13.07.2020
[1] https://tsar.jrc.ec.europa.eu/test-method/tm1998-03[2] https://tsar.jrc.ec.europa.eu/test-method/tm2008-01[3] https://www.mattek.com/products/epiderm/[4] https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-498-in-vitro-phototoxicity-reconstructed-human-epidermis-phototoxicity-test-method_7b2f9ea0-en;jsessionid=uOW6w8Zi3dE8WPOP43V8llWh.ip-10-240-5-28[5] https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-439-in-vitro-skin-irritation-reconstructed-human-epidermis-test-method_9789264242845-en[6] https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-431-in-vitro-skin-corrosion-reconstructed-human-epidermis-rhe-test-method_9789264264618-en