Hirnscans zeigen Gehirnalterung im Laufe des Lebens in Abhängigkeit von Krankheiten und Lebensführung
2018
Amen Clinics, Costa Mesa, USA
Eine große psychiatrische Kohorte von 31.227 Personen erhielt eine Gehirn-SPECT (Single Photon Emission Computed Tomography) in Ruhe und während einer Konzentrationsaufgabe. Eine ANOVA (Varianzanalyse) wurde durchgeführt, um die mittleren Alterstrends im Verlauf der Altersspanne in dieser Gruppe von 0-105 Jahren zu ermitteln. Ein Regressionsmodell, bei dem die relevanten Hirn-SPECT-Regionen zur Vorhersage des chronologischen Alters (CA) verwendet wurden, wurde zur Ableitung des geschätzten Hirnalters (BEA) verwendet. Die Differenz zwischen CA und BEA wurde berechnet, um eine mögliche erhöhte Hirnalterung bei häufig auftretenden Störungen wie Depression, Demenz, Drogenkonsum und Angstzuständen zu bestimmen.
In der gesamten Lebensspanne wurden Schwankungen in der Durchblutung in Kindheit, Jugend und im späten Lebensalter beobachtet. Eine verstärkte Hirnalterung wurde bei Alkohol- und Cannabiskonsum, Angstzuständen, bipolarer Schizophrenie, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen und bei Männern im Allgemeinen beobachtet. Die Hirn-SPECT kann das chronologische Alter vorhersagen, wobei dies in Abhängigkeit von häufig auftretenden psychiatrischen Störungen variiert.
Patterns of regional cerebral blood flow as a function of age throughout the lifespan
Daniel G. Amen
Eingestellt am: 09.07.2020
[1] https://content.iospress.com/articles/journal-of-alzheimers-disease/jad180598[2] https://www.technologynetworks.com/neuroscience/news/largest-brain-study-of-62454-scans-identifies-drivers-of-brain-aging-307956?utm_cam