Im MRI werden Geheimnisse des zeitlichen Gedächtnis enthüllt
2019
University of California, Irvine, USA
In der UCI-Studie saßen Teilnehmer mit dem Kopf in einem hochauflösenden fMRT-Scanner, während sie eine beliebte TV-Show sahen. Anschließend wurden ihnen nacheinander Standbilder aus der Episode gezeigt. Aufgrund dessen war es möglich, die Prozesse zu erfassen, durch die das Gehirn Informationen darüber speichert, wann Ereignisse eintreten oder was als zeitliches Gedächtnis bekannt ist. Die Forscher identifizierten ein neues Netzwerk von Gehirnregionen, die an diesen Prozessen beteiligt sind, wobei die Nervenzellen jedem Moment eine unverwechselbare Signatur geben. Diese Forschung könnte das Verständnis von Demenz fördern, da diese Regionen des zeitlichen Gedächtnisses als erste altersbedingte Defizite und auch einige der ersten pathologischen Merkmale der Alzheimer-Krankheit aufweisen.
Precise temporal memories are supported by the lateral entorhinal cortex in humans
Michael A. Yassa
Eingestellt am: 09.07.2020
[1] https://www.nature.com/articles/s41593-018-0303-1[2] https://www.technologynetworks.com/neuroscience/news/watching-tv-under-fmri-313986