Personalisierter Elektrostimulationshelm zur Behandlung degenerativer Hirnerkrankungen
UnternehmenBottneuro AG, Basel, Schweiz
Zur Überwachung und Behandlung von Patienten mit neurodegenerativen und neurologischen Erkrankungen hat sich das Unternehmen Bottneuro auf die Entwicklung maßgeschneiderter tES (transkranielle elektrische Stimulation) - und EEG (Elektroenzephalographie) -Kappen spezialisiert. Auf Basis von MRT-Daten und Informationen zur Kopfanatomie des Patienten erstellt das Unternehmen einen Therapieplan und bestimmt die individuelle Positionierung der Elektroden innerhalb der Kappe. Die 3D-gedruckten Helme sind mit bis zu 34 Elektrodenkanälen ausgestattet und ermöglichen hierdurch eine gezielte nicht-invasive Stimulation ausgewählter Hirnbereiche. Neben der tES eignet sich das Neurostimulationsgerät zur Überwachung der Gehirnaktivität mittels EEG-Daten. Durch wiederholte Aufzeichnungen können subtile Veränderungen des Gehirns über die Zeit hinweg beobachtet und Krankheitsverläufe in ihrer Entwicklung nachvollzogen werden, sowie das Therapieansprechen des Patienten auf die tES bewertet werden. Die Durchführung der Therapiesitzungen und/ oder der EEG-Messungen wird vom Patienten mit einem Android-Tablet gesteuert. Über ein integriertes Administrationsprogramm können die Ärzte die EEG- und Stimulationsaufzeichnungen über einen sicheren Server einsehen und monatliche Sitzungsberichte abrufen. Die tES zeigt ein hohes Potenzial in der Behandlung verschiedener physiologischer, als auch psychisch bedingter Krankheitsbilder wie z.B. Alzheimer, Parkinson, Epilepsie, Hirntraumata, Depressionen oder Suchterkrankungen. Die tragbaren Neurostimulationsgeräte und Therapiekappen ermöglichen zusammengefasst eine neue Form der häuslichen medizinischen Versorgung. Relevante Behandlungen können selbstständig vom Patienten bequem und einfach von zuhause aus durchgeführt werden, wodurch die Compliance des Patienten gefördert wird. Die tES- und EEG-Kappen eignen sich ebenfalls zur Überwachung von Risikopatienten und können dabei helfen, neurologische und neurodegenerative Krankheitsbilder via digitaler Biomarker frühzeitig zu erkennen.
Custom made, personalized tES and EEG caps
mail@bottneuro.ch
Eingestellt am: 23.04.2024
[1] https://www.bionity.com/en/news/1183200/innovative-treatment-helmet-from-a-basel-spin-off-promises-advances-in-the-treatment-of-alzheimers.html[2] https://www.bottneuro.ch/en