3D-Visualisierung des Gehirns durch Multiscan-Technologie
UnternehmenEaglescience Software B.V., Amsterdam, Niederlande
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und medizinischen Forschungszentren arbeitet Eaglescience B.V. an der Entwicklung einer KI-gestützten Software (Neurostars), die eine personalisierte 3D-Visualisierung des Gehirns ermöglicht. Durch die Kombination verschiedener Neuroimaging- und Scanning-Technologien und der Verwendung von Deep-Learning-Algorithmen können die relevanten Gewebstypen (z.B. Gehirn, Venen, Tumor) und Muster differenziert dargestellt werden. Mit einem einfach zu bedienendem Software-Tool werden die vielseitigen Informationen synchronisiert und in einer virtuellen Umgebung in ein dreidimensionales Gehirnmodell des Patienten umgewandelt. Das Programm verwendet zusätzliche Beleuchtungstechniken, zur Erzeugung von Schatten und Reflexionen, um ein realistisches Sehen in die Tiefe zu ermöglichen. Neurochirurgen können hierdurch ihre Eingriffe präzise planen und zusätzlich in einer Virtuell-Reality-Umgebung trainieren. Des Weiteren verbessert Neurostars die Arzt-Patient-Kommunikation, indem es den gemeinsamen Entscheidungsprozess und Zuspruch des Patienten für eine empfohlene Operation erleichtert. Durch die Integration der Software-Plattform in die Lehre kann das Programm dabei helfen, die Ausbildung von Hirnchirurgen und Studierenden zu verbessern. Zusammenfassend kann das Neurostars-Projekt dabei helfen, die neurowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, sowie neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Diagnose und personalisierten Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu schaffen.
Neurostars. Virtuele 3D visualisatie van de hersenen
info@eaglescience.nl
Eingestellt am: 09.04.2024
[1] https://www.eaglescience.nl/portfolio/neurostars-2/