Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Kuratierte Daten über die Wassertoxizität von Chemikalien

2024
Helmholtz Centre for Environmental Research – UFZ, Leipzig, Deutschland
Chemikalien in der aquatischen Umwelt können für Organismen und Ökosysteme schädlich sein. Für die Risikobewertung von Chemikalien und die Identifizierung toxischer Verbindungen sind Kenntnisse über Wirkungskonzentrationen sowie über Mechanismen und Arten der Interaktion mit biologischen Molekülen und Signalwegen erforderlich. Zu diesem Zweck entwickelten die Forscher Kriterien und eine Pipeline für das Sammeln und Zusammenfassen von Wirkkonzentrationen aus der US-amerikanischen ECOTOX-Datenbank für die drei aquatischen Artengruppen Algen, Krebstiere und Fische und recherchierten die Wirkungsweisen von mehr als 3.300 umweltrelevanten Chemikalien in der Literatur und in Datenbanken. Hier stellen sie einen kuratierten Datensatz zur Verfügung, der für die Risikobewertung auf der Grundlage von Überwachungsdaten verwendet werden kann und die erste umfassende Sammlung und Kategorisierung der Wirkungsweisen von Umweltchemikalien darstellt. Behörden, Regulierungsbehörden und Wissenschaftler können diese Daten für die Gruppierung von Chemikalien, die Bildung sinnvoller Bewertungsgruppen und die Entwicklung von In-vitro- und In-silico-Ansätzen für die Prüfung und Bewertung von Chemikalien nutzen.
Curated mode-of-action data and effect concentrations for chemicals relevant for the aquatic environment
Wibke Busch, Tobias Schulze
#2002
Eingestellt am: 26.01.2024
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.