Selbstlernende KI beschleunigt Medikamentenentwicklung in der Krebsforschung
UnternehmenReverie Labs, Cambridge (Massachussetts), USA
Das Unternehmen Reverie Labs hat sich auf die Entwicklung KI-gestützter Softwareprogramme zur Beschleunigung und Optimierung der Medikamentenentwicklung spezialisiert. Hierfür kombiniert das Unternehmen unterschiedliche technologische Ansätze, die eine prädiktive Berechnung der Wirksamkeit und Toxizität zu testender Verbindungen ermöglicht. Zur Erstellung der Vorhersagen greifen die Systeme auf Informationen aus riesigen, biochemisch und physiologisch relevante Datensätzen zurück. Die Programme arbeiten zudem nach dem Prinzip des maschinellen Lernens; d.h. sie erkennen neue relevante Verbindungen und Wirkmechanismen und integrieren sie automatisch in ihre zukünftigen Berechnungen mit ein. Dies bedeutet, dass die Programme sich in einem fortlaufenden Prozess stets selbst weiter optimieren. Darüber hinaus können die Plattformen dabei helfen die personalisierte Medizin voranzutreiben, da sie ebenso dazu in der Lage sind, patientenspezifische Daten zu verarbeiten und individuelle Besonderheiten in ihren Vorhersagen zu berücksichtigen. Die Methode kann in verschiedenen Ansätzen der Medikamentenentwicklung zum Einsatz kommen, wie beispielsweise zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Medikamente oder zur Generierung von Informationen zur Aufnahme, Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung (ADME-Verhalten) bestimmter Wirkstoffe. Ein besonderer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Kinase-Inhibitoren, die zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt werden. Die KI-basierten Programme erweisen sich zusammengefasst als eine wertvolle und fortschrittliche Methode, die dabei helfen kann, die (personalisierte) Medikamentenentwicklung zu beschleunigen und bestehende medikamentöse Behandlungsoptionen zu verbessern.
Pioneering new technology to develop next-generation cancer therapies
contact@reverielabs.com
Eingestellt am: 08.11.2023
[1] https://www.reverielabs.com/