Neuron-auf-dem-Chip mit integrierten Mikroelektroden zur Erforschung neurologischer Erkrankungen
UnternehmenNETRI, Lyon, Frankreich
Die NeuroFluidics MEA-Linie des Unternehmens NETRI wurde in Zusammenarbeit mit Axion Biosystems entwickelt und kombiniert Organ-on-Chip Plattformen mit einer Multi-Elektroden-Array Technologie. Hierdurch wird die elektrophysiologische Aufzeichnung mikrofluidischer Experimente ermöglicht. Die Plattformen DuaLink MEA und TriaLink MEA wurden speziell für die Modellierung isolierter Co-Kulturen, die über Axone und funktionelle Aktivitätsaufzeichnung verbunden sind, entwickelt. DuaLink Shift MEA ermöglicht eine synaptische Isolierung und die Aufzeichnung funktioneller Aktivitäten. Hierdurch können die einzelnen Zellkulturen voneinander unabhängig modelliert und bewertet werden. Die Produktlinie basiert auf speziell entwickelte Zellkulturplatten (NeoBento), die mit 16 Chips (und 768 Elektroden) oder 8 Chips (und 384 Elektroden) verfügbar sind. Die Plattformen sind kompatibel mit gängigen Standardmodellen für zusätzliche (Flüssigkeits-)Behandlungen oder bildgebende Verfahren. Die Neuron-auf-dem-Chip Modelle eignen sich für die Durchführung von (Hochdurchsatz-)Screenings bestimmter Wirkstoffe und können dabei helfen die Erforschung und medikamentöse Behandlung neurologisch bedingter Krankheitsbilder, wie bspw. Alzheimer oder periphere neuropathische Schmerzen, zu verbessern.
NeuroFluidics™ MEA Line
contact@netri.com
Eingestellt am: 22.08.2023
[1] https://netri.com/netri-devices/products/neurofluidics-mea-line/[2] https://netri.com/netri-launches-neurofluidics-mea-new-line/