Humane Nervenzellkultur für Pestizid-Screening
2020
Universidad Complutense de Madrid, Madrid, Spanien
Die wahllose Anwendung von Glyphosat im Hinblick auf mögliche Gesundheits- und Umweltgefahren ist bedenklich. Um die toxischen Wirkungen von Glyphosat und seinem Metaboliten AMPA zu untersuchen, wurde die humane Neuroblastom-Zelllinie SH-SY5Y verwendet. Hierbei handelt es sich um ein In-vitro-Modell zur Untersuchung von Auswirkungen im Zusammenhang mit Neurotoxizität, oxidativem Stress und neurodegenerativen Erkrankungen. Diese Studie zeigt, dass Glyphosat und AMPA den Zelltod auslösen können, indem sie die Beteiligung von oxidativem Stress, Apoptose, Autophagie und Nekrosemechanismen durch Veränderung und/oder Hochregulierung entsprechender Gene fördern. Die Zellkultur kann als geeignetes Modell für das Pestizid-Screening dienen.
Use of human neuroblastoma SH-SY5Y cells to evaluate glyphosate-induced effects on oxidative stress, neuronal development and cell death signaling pathways
Marta Martínez, Arturo Anadón
Eingestellt am: 16.08.2023
[1] www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412019332507?via%3Dihub