Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Ein System für mehrzellige Aggregate

Dezember 2017
Department of Radiation Oncology, Medical Center – University of Freiburg, Freiburg, Deutschland
Die Verwendung von Spheroiden in der Onkologie ist durch die Fähigkeit verschiedener Zelltypen begrenzt, sich selbst zu 3D-Spheroiden zusammenzusetzen. Diese Studie beschreibt eine hochpräzise Mikroformtechnik, die tiefe konische Agarose-Mikrotiterplatten-Arrays erzeugt, die die Kultivierung einheitlicher mehrzelliger Aggregate unabhängig von der Spheroidbildungsfähigkeit der Zellen ermöglichen. Solche Hydrogel-Arrays gewährleisten eine gleichmäßige Nährstoffversorgung über mehrere Wochen, ermöglichen volumetrische Lebendmessungen zur Überwachung des Zellwachstums, ermöglichen immunhistochemische Färbungen, fluoreszenzbasierte Mikroskopie und erleichtern die Ernte von Zellaggregaten. Die Studie zeigt auch, dass die Co-Kultur einer Brustkrebszelllinie mit Knochenmarkstromazellen das 3D-Wachstum der Krebszellen in diesem System verbessert.
A deep conical agarose microwell array for adhesion independent three-dimensional cell culture and dynamic volume measurement
Per G. Lund, Andreas R. Thomsen
#18
Eingestellt am: 21.04.2020
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.