Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Herstellung von Definitivem Endoderm aus humanen pluripotenten Stammzellen

2021
Hannover Medical School, Hannover, Deutschland
In diesem Artikel wird ein detailliertes Protokoll für die Massenproduktion von Zellen des Definitiven Endoderms (DE) aus humanen pluripotenten Stammzellen (hPSCs) in skalierbarer und einfach zu handhabender Suspensionskultur mit einem rotierenden Erlenmeyerkolben oder einem Rührkessel-Bioreaktor beschrieben. Das Protokoll verwendet zwei verschiedene chemisch definierte und xeno-freie Medien, ist daher mit der Guten Herstellungspraxis ("Good Manufacturing Practice", GMP) kompatibel und beinhaltet auch Verfahren zur Kryokonservierung der erhaltenen Zellen. Es ermöglicht eine effiziente Herstellung von DE-Zellen innerhalb von 3 Tagen und erzeugt bei Verwendung des Bioreaktors DE-Zellen mit einer Reinheit von >92 %. Die von hPSC abgeleiteten Zellen können in verschiedene endodermale Linien differenziert werden. Dieses Protokoll kann die flexible Produktion von reifen DE-Abkömmlingen für physiologisch relevante Krankheitsmodelle, Hochdurchsatz-Medikamentenscreening und toxikologische Tests sowie Zelltherapien erleichtern.
Production and cryopreservation of definitive endoderm from human pluripotent stem cells under defined and scalable culture conditions
Ruth Olmer, Ulrich Martin
#1516
Eingestellt am: 08.08.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.