Vereinfachtes 3D-Modell zur Untersuchung der Metastasierungsmechanismen von Lungenkrebs
Dezember 2015
Harvard University, Cambridge, USA
Die Mikroumgebung des Tumors ist ein entscheidender Faktor bei der Krebsentwicklung. Derzeit stützen sich In-vitro-Methoden zur Modellierung von Krebs auf Monolayerkulturen, die den komplexen Kontext der Umgebung nur unzureichend wiedergeben. Obwohl 3D-Modelle zunehmend eine Alternative für die Krebsmodellierung darstellen, gibt es immer noch erhebliche Einschränkungen. Hier wurde eine papierbasierte Plattform mit Ko-Kulturen von primären menschlichen Lungentumorzellen und Fibroblasten verwendet, um den Einfluss der Tumormikroumgebung auf Krebszellen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass Krebszellen in Richtung der Schichten mit Fibroblasten migrierten, was sich noch verstärkte, wenn sie direkt zusammen kultiviert wurden. Dieser Effekt wurde durch die Hemmung von TGF-beta verhindert, wodurch auch der Übergang von Epithel zu Mesenchym reduziert wurde. Insgesamt entwickeln die Forscher eine einfache Methode zur Herstellung relevanter 3D-Strukturen, um das metastatische Verhalten von Krebszellen allein oder in Kombination mit anderen Zelltypen zu untersuchen.
Fibroblasts enhance migration of human lung cancer cells in a paper-based coculture system
George M Whitesides
Eingestellt am: 27.11.2021
[1] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adhm.201500709[2] https://data.jrc.ec.europa.eu/dataset/176d71e6-5082-4b29-8472-b719f6bda323